Netzwerk Ehrenamt!

Der Podcast aus dem Landkreis Leer, der das freiwillige Engagement in den Fokus rückt!

Die Stabsstelle Ehrenamt hat monatlich neue Gäste zu Besuch, um sich über das Thema Ehrenamt in den unterschiedlichsten Facetten auszutauschen!

Netzwerk Ehrenamt!

Neueste Episoden

Folge 68 - Nachhaltigkeit

Folge 68 - Nachhaltigkeit

33m 18s

Thema der Sendung ist Nachhaltigkeit. Wir haben mit fünf Ehrenamtlichen gesprochen:

Anna- Maria Bakker und Sontje Meinders vom Pfadfinderstamm Wildgänse aus Leer,
Carsten Gräper vom Repair-Café Leer,
Katharina Heimrath vom Hof Emsauen (Solawi) und
Dagmar Rademacher vom Imkerverein Leer

Moderiert wurde die Sendung von Anja Lücht und Giulia Beekhuis von der Stabsstelle Ehrenamt und Freiwilligenagentur.

Folge 67 - Ehrenamtliches Engagement in Selbsthilfegruppen

Folge 67 - Ehrenamtliches Engagement in Selbsthilfegruppen

32m 58s

Thema der Folge 67 ist „Ehrenamtliches Engagement in Selbsthilfegruppen“. Zu Gast sind Friedhelm Möhlmann, Sabrina Klausing, Ann-Kathrin Harms und Susanne Kreienbrock von der Selbsthilfekontaktstelle. Anja Lücht und Lena Busboom von der Stabsstelle Ehrenamt und Freiwilligenagentur moderieren die Sendung.

Folge 66 - Erfahrenes Ehrenamt

Folge 66 - Erfahrenes Ehrenamt

41m 35s

Es sind sechs Ehrenamtliche aus dem Landkreis Leer mit dem Thema „Erfahrenes Ehrenamt“ zu Gast: Rosie Hermanns-Zilse, Frauke Seitz-Klüß, Manfred Kluth, Hans Appiß, Thomas Heiß und Hans-Joachim Klann. Alle aus verschiedenen Vereinen / Organisationen. Moderiert wird die Folge von Monika Fricke und Lena Busboom.

Folge 65 - Möörkenschule und ProSenis in Leer: Schüler besuchen Senioren

Folge 65 - Möörkenschule und ProSenis in Leer: Schüler besuchen Senioren

34m 24s

Die erste Radiosendung im Jahr 2025! Moderiert wurde die Sendung von Monika Fricke und Lena Busboom. Zu Gast waren Schülerinnen mit ihrer Lehrerin von der Möörkenschule Leer, die eine freiwillige AG ins Leben gerufen haben. Sie besuchen die Bewohnerinnen und Bewohner in der Seniorenwohnanlage von ProSenis. In der Sendung waren auch Bewohnerinnen des ProSenis und die Ehrenamtskoordinatorin der Einrichtung, Miriam Dolezal, dabei.